Photovoltaik auf Ladendächern zahlt sich aus. Wirtschaftlich und in Bezug auf die ESG

Dächer von Gewerbeimmobilien haben ein großes und oft ungenutztes Potenzial. Neben dem traditionellen Schutz können sie auch zur Erzeugung von erneuerbarer Energie aus Photovoltaikanlagen beitragen und so den Energieverbrauch der Immobilie senken. Kennen Sie die Vorteile der Installation von Photovoltaik (PV) und wissen Sie, was das mit ESG zu tun hat?

Die Dächer von Fachmarktzentren sind perfekt für PV

Snažíme se, aby byly naše investice co nejvíce efektivní a udržitelné. Instalace FVE na střechy našich retail parků je tak jedním z klíčových kroků, které můžeme pro dosažení těchto cílů udělat. Přispíváme tím k ochraně životního prostředí a boji proti klimatickým změnám, a to především formou snižování uhlíkové stopy. 

Was ist der CO2-Fußabdruck?

Der CO2-Fußabdruck ist die Menge an Treibhausgasen, hauptsächlich Kohlendioxid (CO2), die durch menschliche Aktivitäten wie Energieerzeugung, Verkehr, Industrieproduktion oder Landwirtschaft in die Atmosphäre abgegeben werden. Der CO2-Fußabdruck wird normalerweise in Einheiten von CO2-Äquivalenten (CO2eq) ausgedrückt und für Einzelpersonen, Organisationen, Länder oder sogar weltweit berechnet.  Im Energiesektor handelt es sich um die Menge an Gasen, die bei der Produktion einer kWh entsteht. Die Verringerung des CO2-Fußabdrucks ist ein wichtiges Ziel im Kampf gegen den Klimawandel und für eine nachhaltige Entwicklung.

Wir sehen ein großes Potenzial auf den Dächern unserer Immobilien. Allein in der Tschechischen Republik haben wir über 100.000 m² Dachfläche, die wir potenziell mit PV-Anlagen belegen können. Wir wollen keine zusätzliche Fläche beanspruchen, indem wir Solarkraftwerke auf Feldern bauen und damit landwirtschaftliche Flächen in Anspruch nehmen.

Für uns hat die Installation von Photovoltaik-Kraftwerken mehrere Ebenen in Bezug auf die ESG

  • Reduzierung der CO2-Emissionen und Förderung nachhaltiger Energie

Der Vorteil der Installation von PV-Paneelen ist die Reduzierung der CO2-Emissionen (d.h. des CO2-Fußabdrucks). Solarmodule erzeugen saubere Energie aus der Sonne. Dadurch entstehen keine schädlichen Emissionen, im Gegensatz zu Energie aus dem Stromnetz, das im Energiemix des Landes zu 50% aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe besteht.

Was ist der Energiemix?

Der Energiemix ist die Kombination verschiedener Quellen, die zur Stromerzeugung oder Energieversorgung in einem Land oder einer Region genutzt werden. Der Mix kann fossile Brennstoffe (Kohle, Öl, Erdgas), Kernenergie, erneuerbare Energien (Sonne, Wind, Wasser, Geothermie, Biomasse) und andere alternative Quellen umfassen. Der Energiemix ist wichtig, um Energiesicherheit zu erreichen, Treibhausgasemissionen zu reduzieren, das Wirtschaftswachstum zu fördern und einen nachhaltigen Energiesektor zu entwickeln.

Durch die Installation von Photovoltaikanlagen verringern wir unsere Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Energiequellen wie Strom aus fossilen Brennstoffen, was die Energiekosten erheblich senken und die Effizienz unseres Portfolios erhöhen kann.

  • Erhöhung des Immobilienwerts

Photovoltaikanlagen können auch den Wert unserer Immobilien steigern. Studien zeigen, dass Gebäude mit installierten Sonnenkollektoren einen höheren Marktwert haben und für Mieter und Käufer attraktiver sind. Auf diese Weise kann die Investition in Photovoltaik dazu beitragen, den Wert unseres Portfolios zu steigern und unsere Kapitalrendite zu erhöhen.

  • Vorteile für Mieter

Auch die Mieter von Fachmarktzentren profitieren von der Installation von PV-Paneelen. Die Solarenergie ermöglicht es ihnen, die Energiekosten zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Dies kann ein sehr wichtiger Faktor bei der Entscheidung über die Anmietung von Flächen sein.

Wie sieht das in der Praxis aus? In Voitsberg, Österreich, wird zum Beispiel die Energie der Sonne genutzt

Das Projekt VORUM Voitsberg gehört zum Portfolio des Immobilienfonds für qualifizierte Anleger ZDR Investments SICAV a.s. Das Fachmarktzentrum mit einer vermietbaren Fläche von 12.783 m² nutzt zur Energiegewinnung eine Photovoltaikanlage auf dem Dach mit einer Nutzfläche von 6.800 m². Damit werden 833 MWh pro Jahr erzeugt. 2022 werden dadurch 95 Tonnen CO2 eingespart. Lesen Sie mehr in einem separaten Artikel über das Projekt PV at the VORUM Voitsberg.


Wir werden Ihnen weitere Immobilien vorstellen, die bereits erneuerbare Energiequellen nutzen. In der Zwischenzeit können Sie unseren Artikel mit grundlegenden ESG-Konzepten oder andere Neuigkeiten aus unseren Fonds lesen.