Österreichisches Fachmarktzentrum produziert mit PV so viel Strom wie 278 Haushalte in einem Jahr verbrauchen
In der Tschechischen Republik hat man erst vor kurzem begonnen, sich mit ESG-Kriterien zu befassen. In Österreich hingegen ist der gesamte Prozess, einschließlich der technischen Lösungen, bereits gut etabliert. Ein Beispiel für eine unserer Immobilien, die bereits Solarenergie nutzt, ist das österreichische Fachmarktzentrum VORUM Voitsberg.
Das Projekt VORUM Voitsberg gehört zum Portfolio des Immobilienfonds für qualifizierte Anleger ZDR Investments SICAV a.s. Das Fachmarktzentrum mit einer vermietbaren Fläche von 12 783 m² befindet sich in Voitsberg, einer Bezirksstadt im österreichischen Bundesland Steiermark. Die Stadt hat etwa 10.000 Einwohner. Das Projekt befindet sich auf dem Gelände eines ehemaligen Braunkohlekraftwerks, das früher die Städte Voitsberg und Bärnbach trennte.
Die Photovoltaik hat hier zur Verringerung der Emissionen beigetragen. Wir können die CO2-Einsparungen als Differenz zwischen der Energie, die wir normalerweise aus dem Netz verbrauchen würden, und dem tatsächlichen Verbrauch durch die Photovoltaik ausdrücken. Für das Projekt in Voitsberg ergibt sich daraus eine Einsparung von 95 Tonnen CO2 im Jahr 2022. Dies entspricht dem Stromverbrauch von 278 Haushalten pro Jahr.


Fachmarktzentrum VORUM Voitsberg in Zahlen
- Mit PV bedeckte Dachfläche: 6 800 m²
- Jährliche Stromproduktion: 833 MWh
- CO2-Einsparung: 95 Tonnen pro Jahr